- Editorial Design
- Marke im Raum
- Design Initiative
- Corporate Design
- Kampagne
- Key-Visual

Gelöste Fälle
Repräsentative Projekte, deren Lösung daraus resultiert, dass Inhalt, Kreation und Haltung aufeinander abgestimmt und
logisch zueinander sind.

Paradox
Über einen scheinbaren Umweg Lesern etwas anbieten, was ihn bereichert – ohne, dass er es hätte zuvor benennen können.

volinare
Laden für Typografie
Schriftenkauf als Erlebnis zu inszenieren
und der Auswahl bzw. Kaufentscheidung einer Schrift einen Raum zu geben.

Airport Report
Einblicke in die 1. Ausgabe des Flughafenmagazins des Albrecht Dürer Airports Nürnberg nach der Einführung
des neuen Markenauftritts.

Befreiung der Namen
Design-Kampagne zur verbesserten Wahrnehmung von Namen und deren Anwendungsformen.

DJ Alvin Butler
Rollenfindung
Wie aus einem Logo eine neue Interpretation des eigenen (Marken-) Charakters wird.

Briefmarken erzählen Geschichte
Entwicklung einer neuen Wahrnehmungsebene von Briefmarken – bis hin zu einer neuartigen Form von Storytelling

Dermatologie in Eppendorf
Entwicklung und Umsetzung eines Erscheinungsbildes für eine dermatologische Praxis im Hamburger Stadtteil Eppendorf.

FH Potsdam
Ein Konzeptlogo
Wie gelingt für 5 unterschiedliche Fach-
bereiche einer Hochschule ein Logo zu entwickeln – und jeder erkennt sich wieder?

UmGang(s)Formen
Ein Begleitbuch
Sammlung und Inszenierungen
von Begriffen
und Wortkonstellationen
rund um das Thema Fortbewegung.

FC St. Pauli
Die Stehaufmannschaft
Ein Trainingszentrum als Vergegenwärtigung der Mentalität des
FC. St. Pauli,
als Steh-auf-Mannschaft.

TAUB/STUMM
Print | Web | Bewegtbild
Vom Dreh bis zur Premiere – ganzheitliche visuelle Ausstattung des Kurzfilms TAUB/STUMM.

PERI – Architekturbuch
Ein Buchobjekt
Inspiration und Einladung an Architekten,
sich mit PERI den Bauprojekten der Zukunft zuzuwenden und neue Maßstäbe zu setzen..

Weißröckchen
Ambulanter Pflegedienst
Entwicklung & Gestaltung eines melodischen Corporate-Designs, dass alle „ein
klein wenig Glück“ verspüren lässt.

ZDF Studios
Lochbuch Digitalisierung
Eine Geschichte über das gemeinsame Einverständnis, die Segel in den Wind eines Digitalisierungsprozesses zu stellen … Teil 1

Monkey Style
Spezialbaumdienst
Eine Mensch-Baum / Baum-Mensch Beziehungsgeschichte.
Corporate-Design + Kundenmagazin

PengPeng
Raum für Ideen
Interpretation, Konzeption und Ausarbeitung des „PengPeng-Begriffs“ und die Vielzahl an Möglichkeiten, wie sich dieser auswirkt.

Logos
Konzeption & Gestaltung
Auswahl an Logos, die jeweils eine Geschichte erzählen und Bezugspunkt
eines Dialogs darstellen.

Key-Visuals / Eyecatcher
Gute Ideen fangen Blicke
Gestaltungen, die Anreiz geben/reizen hinzuschauen, deren Botschaft sich entfaltet/breit macht und unterhaltsam weitererzählt wird.

Text-Gestaltung
Wortbilder + Bildwörter
Texte erlebbar machen, Buchstaben einen Kontext hinzufügen, Wörter mit neuem Sinn aufladen – die 27 Zeichen des Alphabets bieten unendlich viele Möglichkeiten.

Ideen-Vielfalt
In Groß & klein